Lust auf Lama! - Und was nun?
Bevor ihr euch durch unsere Angebote scrollt, schaut doch mal in unsere FAQs.
Dort werden die häufigsten Frage beantwortet, Programmabläufe beschrieben, Verhaltensregeln dargestellt
Einsteiger-Touren
- Dauer: mind. 1,5- max. 3h
- Strecke: 3-6km je nach Teilnehmern & Witterung
- Zielgruppe: Für alle Natur- & Tierliebhaber von 6-99 J.
- Voraussetzungen: Normale Fitness
- Mitbringen: Verpflegung & wetterangepasste Kleidung
Unsere Schnuppertouren (z.B. Tour de Ländle ) sind für alle Tier- und Naturfreunde geeignet, die unsere liebenswerten Leisetreter näher kennenlernen wollen. Die Strecken sind dabei gut ausgebaute Wald- und Feldwege und für größere Kinder und fitte Senioren gut zu bewältigen.
Diese kleinen Wanderungen beginnen mit einer kurzen Einführung zu den Tieren und beinhalten eine kurze Pause (meist im Stehen).
Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind frei.
Für Kinder-/ Bollerwägen und Rollstühle nur bedingt geeignet.
(Bitte vorher angeben)
Diese Touren sind nach individueller Absprache auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen/Behinderungen oder Senioren möglich.
(Halb-) Tages-Touren
- Dauer: ca. 4,5-7h inkl. Einführung und einer großen, sowie kurzer Pausen
- Strecke: mind. 8-max.20 km je nach Teilnehmern & Witterung
- Zielgruppe: Wanderfreunde & Kids ab 10 Jahren
- Voraussetzungen: Gute Fitness &Trittsicherheit
- Mitbringen: Verpflegung & wetterangepasste Kleidung
Unsere (Halb-) Tages-Touren (z.B. Peterling-Tour) richten sich an alle wandererfahrenen Personen, die das Abenteuer lieben. Über Stock und Stein geht es auf teils anspruchsvollen Wegabschnitten quer durch den schwäbisch-fränkischen Naturpark. Die Wanderungen beginnen ebenfalls mit einer Einführung zu den Tieren und enthalten mehrere kleine Pausen, sowie eine ausgiebige Pause, auf Wunsch auch mit Einkehr. Bei den Tagestouren kann das Gepäck von den Lamas transportiert werden.
Nicht geeignet für Kinder-/Bollerwägen und Rollstühle.
Die Strecken verlaufen teils über unwegsames Gelände und beinhalten mehrere Steigungen.
Gute körperliche Fitness ist Voraussetzung.
Individuelle Touren
Du hast eigene Vorstellungen von einer Lama-Wanderung?
Wünschst dir mehr Abenteuer, eine Tagestour inkl. Einkehr oder möchtest ganz im kleinen Kreis mit deinen Lieben sein?
Auch für gesundheitliche Einschränkungen finden wir gemeinsam eine Lösung.
Schreib mir einfach deine Vorschläge und wir finden die passende Variante.
Auch Rollstuhl gerechte oder verkürzte Runden sind möglich.
Diese Angebote werden mit einem Stundensatz berechnet.
Gruppenangebote
Betriebs- & Vereinsausflug, Projekt-Arbeit, Familienfeier, o.ä.
Mehrere Themen möglich
z.B. Samtig süße Versuchung
Auf dem Weg durch das idyllische Eschelbachtal werden verschiedene süße Köstlichkeiten aus der regionalen Pflanzenwelt serviert. In Begleitung von den Naturparkführerinnen Sandra Gauss & Alexandra Ambacher, sowie zwei Pack-Lamas erkunden wir die hiesige Flora und Fauna.
Auf dem Rundweg gibt es zahlreiche, spannende Infos zu den liebenswerten Leisetretern, sowie der vielfältigen Verwendung der Bäume und Sträucher entlang unseres Weges.
Inmitten der Lamaherde findet anschließend bei Hefezopf und kühlen Getränken ein gemütlicher Abschluss statt. Leckere Rezepte, tolle Geschichten und jede Menge Natur pur versprechen ein bunt gemischtes Programm.
- Dauer: ca. 4h / ca. 3-4km
- Zielgruppe: Schlemmerfreunde, Natur- & Tierliebhaber
- Voraussetzungen: Normale Fitness
- Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Sitzkissen & Trinkbecher
In Kooperation mit den Naturparkführerinnen Alexandra Ambacher und Sandra Gauss
Tierbegegnung
Dieses Angebot soll besonders Senioren, sowie Menschen mit Handicap oder gesundheitlichen Einschränkungen die Möglichkeit geben, mit den Lamas auf Tuchfühlung zu gehen. Bei einem individuell angepassten Programm kann man die Tiere ganz in Ruhe kennen lernen. Dabei kann nach einer kleinen Einführung direkt am Stall mit den Tieren interagiert werden oder wir gehen gemeinsam mit ihnen einen kleinen Rundweg.
Ganz nach dem Motto: Alles kann, nichts muss...
Gerne unterbreiten wir hierzu ein individuelles Angebot.
Besuche in sozialen Einrichtungen
Wir besuchen mit unseren Tieren auch Einrichtungen wie Seniorenheime, Schulen, Hospize, uvm.
Ebenso ist das Betreten der Räumlichkeiten mit den Lamas ist möglich.
Hintergrundwissen zu den Tieren und das Vorstellen verschiedener Faserprodukte sind hierbei feste Bestandteile des individuellen Programms.
Tierpatenschaft
Hier hast du die Möglichkeit für ein Jahr die Patenschaft für dein Lieblingstier zu übernehmen oder an einen beisterten Tierliebhaber zu verschenken.
Der Tierpate wird von mir regelmäßig mit aktuellen Fotos und Berichten über sein Patentier informiert.
Zudem bekommst du ein gerahmtes Portraitfoto inklusive einer Faserprobe deines Lieblings. Die Teilnahme an einer "Tour de Ländle" im Paten-Jahr ist für dich/ den Tierpaten ebenfalls kostenlos.
Die Dauer der Patenschaft ist auf ein Jahr beschränkt.
Individuelle Erlebnisse
Jedes unserer Events kann in Programm und Dauer individuell nach deinen Wünschen gestaltet werden.
Sende uns jetzt eine Nachricht.